Die Meldung „Eckmarkierungen nicht erkannt“ kann aus verschiedenen Gründen auf dem Bildschirm erscheinen:
• Die Voraussetzungen für den korrekten Betrieb des Scans sind nicht erfüllt. Prüfen Sie bitte, dass:
> Die Seite, die Sie scannen möchten, komplett flach ist und die vier Markierungen gut sichtbar sind. Bei Notizbüchern und Kalendern mit genähtem Einband empfehlen wir, das Produkt mehrmals zu öffnen und zu schließen, um den Einband zu lockern. Dies hilft dabei, dass die Seiten flach liegen bleiben, und vereinfacht das Scannen.
> Richten Sie die 4 Markierungen auf der Seite auf die Ziele auf dem Bildschirm Ihres Smartphones aus.
> Halten Sie still, sodass die Kamera fokussieren kann.
• Der ausgewählte Scanmodus ist nicht der richtige. Um einen anderen Scanmodus auszuwählen, tippen Sie auf den rot-weißen Pfeil in der Menüleiste am unteren Rand des Bildschirms und wählen Sie den richtigen Modus aus:
> VERTIKAL: dies ist der Standardmodus. Er kann zum Scannen aller Arten von Seiten (außer FLASH 2.0 Flashcards & Revision Cards) verwendet werden.
> HORIZONTAL: kann verwendet werden, um alle Ihre Notizen im Querformat zu scannen (mit Ausnahme von Kalendern und Smart Charts).
> QUADRAT: Dieses Format ist für das Scannen von Spot Notes zu verwenden.
• Ihr Produkt ist nicht mit SCRIBZEE kompatibel:
> SCRIBZEE-kompatible Produkte verfügen über aufgedruckte Markierungen in den 4 Ecken der Seite. Die Markierungen am unteren Rand der Seite haben beide einen Mikrocode aufgedruckt.
> Bitte berücksichtigen Sie, dass Produkte mit den Smartphone-App-Namen SOS Notes, PowerChart und inConnect nicht länger mit SCRIBZEE kompatibel sind. Wir stellen diese Notizbücher schon viele Jahre nicht mehr her und trotz all unserer Bemühungen ist die Kompatibilität, die während der ersten Jahre von SCRIBZEE eingerichtet wurde, aus technischen Gründen nicht mehr verfügbar, was für die Benutzer dieser Produkte keine optimale Erfahrung bedeutete.