Dieses Problem kann damit zusammenhängen, dass Sie sehr nah an dem in der Abbildung unten gezeigten grauen Bereich geschrieben haben.
Wenn sich Ihre Schrift in diesem Bereich befindet, besteht die Gefahr, dass die Anwendung die Farbe der Karteikarte (die in diesen kleinen Formen kodiert ist) nicht lesen kann. Wenn die Farbe der Vorder- oder Rückseite der Karteikarte von scribzee nicht erkannt werden kann, besteht die Gefahr, dass sie getrennt werden.
> Wir empfehlen Ihnen daher, nicht in diesem Bereich zu schreiben, um sicherzustellen, dass die Anwendung die Farbe der Vorder- und Rückseite der gescannten Karteikarten erkennt.
Wenn Sie bereits Karteikarten erstellt haben, indem Sie zu nah an den grauen Bereich geschrieben haben, verwenden Sie Korrekturflüssigkeit, um die Schrift zu überdecken. So können Sie die Vorder- und Rückseite scannen, sodass sie übereinstimmen.
> Sie können Ihre Karteikarte direkt aus dem Karteikartenordner scannen, in dem Sie sie speichern möchten. So geht's. Auf diese Weise bleiben beide Seiten Ihrer Karteikarte zusammen.